Am 15. März 2025 nahm die Klasse 4b der Merianschule an der Stadtputzaktion der Stadt Wiesloch teil. Die Aktion wurde von der Elternvertreterin organisiert und gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Brechter durchgeführt. Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit ihren …
Am Mittwoch, 12.3.25, war es endlich soweit und Frau Kern und Frau Maurath konnten in Begleitung von 3 Schülern aus unserem Schülerparlament der Bruchsaler Stirumschule eine sehr große Freude mit der Spendenübergabe machen. Nachdem unser Schülerparlament abgestimmt hatte, die Spenden vom Schulfest am 06.12.24 an eine …
Kinder ernst nehmen, sich ihrer Sorgen und Nöte annehmen und sie schließlich für Krisensituationen stark zu machen, das ist das Ziel des Präventionsprojektes „Die große Nein-Tonne“ sowie „Mein Körper gehört mir!”. Aus diesem Grund wird an der Maria-Sibylla-Merianschule alle zwei Jahre das Theaterprojekt zum Schutz vor sexueller Gewalt an Kindern für die …
Unsere diesjährige Buchausstellung in Kooperation mit der Buchhandlung Wortreich in Heidelberg war mit der Vorstellung ausgewählter Bücher durch Frau Gebhardt am Dienstag, 5.11., der Ausstellung aller insgesamt 108 Bücher während der Schulwoche in unserer Schulbücherei sowie mit dem Buchverkauf am 09.11. …
Am Freitag, dem 15.11., fand dieses Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Die 1. Klassen beschäftigten sich mit dem Buch „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“. Sie legten dazu einen roten Faden und bastelten als krönenden Abschluss eine eigene Rakete. Die 2. Klassen durften am 14.11. bereits in der Stadtbücherei …
Am Montag, dem 11.11.2024, war es wieder soweit: Begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch machten sich hunderte Kinder, darunter auch viele SchülerInnen der Maria-Sibylla-Merianschule sowie der Schillerschule mit ihren Laternen auf den Weg. Die Erst- und auch viele ZweitklässlerInnen der beiden Schulen versammelten sich mit ihren Eltern und Lehrkräften zuvor in …